Frage:
Welche Form des Euro ist mehr wert?
Anthony
2008-05-31 06:24:54 UTC
Hallo, ich lebe in den Vereinigten Staaten und bin sucht zu kaufen Euro-Münzen für einen Sammler Element. Ich möchte wissen, welches mehr wert ist in seiner Metalle, ein Stück 1 Euro oder 2 Euro-Stück. Mit anderen Worten, das sollte ich kaufen.
Zwölf antworten:
wursthansel
2008-05-31 21:29:55 UTC
SCROLL DOWN TO READ THIS IN ENGLISH!



Vielleicht kannst du uns noch sagen, was du mit den Münzen machen willst?

Zusammenfassend:

Der reine Materialwert liegt bei ein paar Cent.

Wenn du auf den Sammlerwert spekulierst, schaue in den MICHEL-Katalog (z.B. unter http://www.michel.de/).

Wenn du einen "Wert" haben möchtest, kaufst du am Besten Gold- oder Silbermünzen (Maples, Krugerrand etc.).

Wenn du Euro-Münzen mit Materialwert willst, gibt es z.B. div. 10-€-Gedenkmünzen aus Sterlingsilber, die beim aktuellen Kurs ungefähr 5 € Silberkurswert haben.

Du kannst dazu z.B. bei eBay nach "silber gedenkmünze 10 €" suchen.





IN ENGLISH:



We could help you better if you would tell us what you wanna do with the coins?

The value of raw materials of the 1- and 2-€-Coins is only about a few cents, its just copper and brass - it just looks like gold and silver ;-)

If you want to collect them, search for the "MICHEL"-Catalog, e.g. at www.michel.de - there you can find the rare and expensive coins.

If you're searching for real gold and silver, you'd better buy international collector-coins like Maple Leaf, Krugerrand etc.

If you're searching for real €-Silvercoins, you can look for "Gedenkmünzen" (votive medals).

E.g. 10 € votive medals - search term in german - e.g. for eBay: "silber gedenkmünze 10 €".

They are in 925 sterling silver and have a weight of 18 g - that means: approx. 16,65g Fine silver (a bit more than 1/2 oz. tr.).

The pure silver price for this coins would be about 5 € (about 7,70 USD).

One of the newest votive medals is the "Max Planck" 150th anniversary.



If you just want to have a few "regular" coins, you can write me an email, send me a few dollars (coin value + shipping) via paypal and i can send you 2 or 3 coins or how much you ever like :-)



van nell ekif fer _AT_ yahoo _DOT _de



(wihtout spaces)
Helgale
2008-05-31 14:02:15 UTC
Einzelne Münzen werden kaum an Wert gewinnen.

Es gilt stets den vollen Satz zusammen bestehend aus

1 Ct., 2 Ct.,5 Ct.,10 Ct., 20 Ct.,50 Ct., 1 €, 2 € .zu sammeln.

Interessant dürften Kleinststaaten wie Vatikan, San Marino,

Andorra. Malta, Zypern sein. Es gibt jedoch Sonderprägungen, die sind heiß begehrt. Es gibt auch noch

Gedenk-Münzen wie z.B. 5 € in Silber.
Barbara B
2008-05-31 21:09:21 UTC
Kauf lieber Gold-und Silbermünzen (Eagles, Maple Leaf, Krügerrand, Panda, Philharmoniker) die sind auf alle Fälle wertbeständig und währungsunabhängig.
anonymous
2008-05-31 15:47:42 UTC
Sonderprägungen der 2 Euro Stücke- für Deutschland gibt es schon mehrere Motive: das Schweriner Schloß, das Holsten Tor in Lübeck und geplant sind weitere Motive aus anderen Bundesländern. Dann gab es da noch aus allen deutschen Prägeanstalten die " römischen Verträge". Wertvoll sind auch die Original verpackten Starter Kits aus 2002.
Matti
2008-05-31 14:15:01 UTC
Für Sammler von Euromünzen ist der Revers (Rückseite) viel wichtiger als der Nominalwert. Der Avers sieht überall in Europa gleich aus, aber der Revers hängt vom Ausgeberland ab. Münzen aus den großen EU-Ländern wie Deutschland, Frankreich, Spanien oder Italien haben nur einen sehr geringen Sammlerwert (kaum größer als der Nominalwert), aber Münzen aus kleinen Ländern (dh. Ländern mit geringer Bevölkerungszahl) wie z.B. Finnland, Luxemburg oder Malta haben einen sehr viel höheren Wert (unabhängig vom Nominalwert der jeweiligen Münze). Die wertvollsten Münzen sind jene, die vom Vatikan, in Monaco und in San Marino herausgegeben wurden, aber die sind kaum zu bekommen, selbst für uns Europäer.



Averse: http://www.ak-europa.de/muenzen.htm (für die Reverse der neuen Mitgliedsländer Slowenien, Malta und Zypern rechts klicken)

Reverse: http://www.dekoshops.at/sanmarino.htm
Wulli
2008-05-31 13:58:53 UTC
Ob ein oder zwei-Euro-Münzen ist nicht so ausschlaggebend. Interessanter ist die jeweilige Stückzahl, die das prägende Land heraus gebracht hat.



Spitzenpreise erzielen die Münzen von Vatikanstadt.
Sascha Naujocks
2008-05-31 13:50:57 UTC
Kaufe 2 Euro stücke-steigen am schnellsten im Wert-von Monaco,San Marino oder Vatikan
anonymous
2008-05-31 13:49:35 UTC
ich würde sagen kleineres geld wie z.b. cent-münzen haben einen weit aus höheren wert als die eurostücke. sammeln würde ich aber beides nicht, da gibt es viel schönere währungen
Georg H
2008-05-31 13:45:05 UTC
Ich denke jetzt nicht auf´s Euro, sondern auf Numismatik!

Da gibt es viel wertvollere und bessere Anlageformen!
cedricsuetterlin
2008-05-31 13:33:09 UTC
lieber 2 Euro Stücke.



Die werden später (in hundert Jahren oder so) einen grösseren Wert haben als 1 Euro Stücke.

Aber schau mal, wieviel 1 bzw. 2 Euro Stücke hergestellt werden.

Kommt immer auch auf die produzierten Mengen an.



Aber wie schon gesagt wurde, der materielle Wert ist fast nichts.
nbafreak654321
2008-05-31 13:30:10 UTC
Die Euromünzen sind sind sowieso nicht viel Wert, eine 2 Euromünze ein paar cent-> also der materielle Wert
bueffel25
2008-05-31 13:35:26 UTC
Ich sage mal so spontan, es spielt keine Rolle.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...