Frage:
Grund aus der EU auszutreten?
Stefanie K
2014-02-01 03:23:10 UTC
Habe gerad meine erste SEPA-Überweisung an die GEZ vorgenommen.
Wenn ich die eh schon völlig unübersichtlichen Bankdaten des Rundfunkgebührenkontos mit ihren zig einsen und vielen X'en mit meiner Kundenreferenznummer ( welche als Passwort verwendet von keinem Hacker der Welt geknackt werden könnte ) fehlerfrei eingegeben habe, müsste es alleine dafür einen Freimonat bei den Fernsehgebühren geben.

Wenn in 10 Jahren meine Augen noch ein bisschen schlechter geworden sind, muss ich allein für das Ausfüllen solch unübersichtlicher Daten einen Zivi einstellen.

Allein das wäre, neben den anderen katstrophalen EU-Regelungen, für mich ein Grund dass Deutschland aus der EU-austreten muss. wie seht ihr das?
Neun antworten:
doitsujin75
2014-02-01 04:58:07 UTC
Ich zahle das auch ohne Dauerauftrag - rückwirkend, nach erbrachter Leistung, nicht im Voraus, wie es bei einem Dauerauftrag geschieht. Es reicht schon, dass diese Geier Mitbürger in den letzten Jahren ausspionierten, da braucht man denen nicht noch einen Vorschuss einräumen.



Die zukünftig verschickten Vordrucke werden jedenfalls den Änderungen gemäß SEPA angepasst sein, und da lohnt es sich dann wirklich, die Überweisung am Terminal in der Filiale zu tätigen. Zumindest in meiner popeligen Sparkassen-Filiale arbeitet der Scanner des Überweisungsautomaten so gut, dass man an den ermittelnden Daten aus den Vordrucken keine Änderung mehr vornehmen muss. Das ist eine der wenigen Angelegenheiten, bei der der Gang zum Terminal angenehmer ist, als Online-Banking.



Online-Banking nutze ich dennoch nicht, weil ich zu wenig Vertrauen in die Sicherheit der Daten im Netz habe - ein Umstand, der in den letzten Monaten immer mehr bestätigt sehe (Snowden, NSA). Von daher stellt sich mir die Frage gar nicht.



Was die EU betrifft, so sehe ich SEPA noch als das geringste Problem an. Momentan finde ich die Armutsmigration aus Staaten wie Rumänien und Bulgarien deutlich problematischer. Wer die Berichte aus Dortmund, Duisburg und Berlin kennt, der wird die Umstellung von Konten oder Krümmungsgrade von EU-Norm-Gurken noch als geradezu lächerliches Problem bewerten.
Kapaun
2014-02-01 11:27:28 UTC
Nein, das wäre eher ein Grund, einen Dauerauftrag oder eine Abbuchungsermächtigung einzurichten.
Slovak08
2014-02-01 11:56:30 UTC
Wenn du noch immer an eine GEZ Gebühren einzahlst, schein irgendwie ein Jahr spurlos vorbeimarschiert zu sein.

Du könntest doch aus der EU austreten. ;-)
?
2014-02-01 11:27:48 UTC
Machst du einen Dauerauftrag stellt sich das Problem nicht. Auch vorhandene Aufträge werden automatisch umgestellt und du hast mit diesem sepa Krempel nichts am Hut.
anonymous
2014-02-01 17:28:51 UTC
Ich sehe das anders.
?
2014-02-01 14:39:34 UTC
Und dazu soll man jetzt was sagen
pikas
2014-02-01 13:41:03 UTC
GEZ bezahlt man doch bei Dauerauftrag.

Die irrelangen SEPA-Überweisungen nerven, haben aber mit der EU nichts zu tun.
anonymous
2014-02-01 13:15:37 UTC
Ich finde den Schluss von komplizierten Arbeitsabläufen zum Austritt aus der EU nicht sehr schlüssig und zu weit hergeholt. Es gibt gravierendere Probleme, die ein Grund für einen Austritt aus der EU rechtfertigen würden.
anonymous
2014-02-01 11:45:42 UTC
Auf keinen Fall


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...