Frage:
Immer wieder fremde Post im Briefkasten?
Lexi
2009-02-19 01:03:46 UTC
Mein Nachname ist ein männlicher Vorname.Bis vor ein paar Monaten wohnte über mir ein Mann mit diesem namen als Vorname und einem anderen vornamen als Nachname (also z.B. Otto Alfred).Ich bekam oft seine Post in meinen Briefkasten.das war ja nicht so schlimm,da ich ihm die Post dann halt eingeworfen habe.nun ist der Mann aber im Altersheim und ich bekomme immer noch dauernd seine Post.Ich war schon beim Postamt,habe mit dem Briefträger gesprochen:Nichts hat geholfen,die kapieren es einfach nicht dass der nicht mehr hier wohnt.Vielleicht ist er auch schon tot,das weiß ich nicht.Was soll ich bloß mit seiner Post machen?Ich hab ehrlichgesagt langsam die Nase voll dauernd zur Post zu rennen und die Briefe da wieder hinzubringen.ich weiß auch gar nicht in welchem altersheim der ist,hier im ort gibt es 5
Zwölf antworten:
♣.pitsch-patsch.♣
2009-02-19 01:10:33 UTC
Dein Problem war mein Problem

https://www.deutschepost.de/dpag/multiapps?xmlFile=1011279&lang=de_DE&skin=hi&check=yes&APP.anliegen=reklamationen



Eine Mail genügte und Problem wurde gelöst ,dauerte ca 14 Tage aber jetzt ist Ruhe.
lotta77
2009-02-19 01:10:09 UTC
Schreib rauf"Empfänger umgezogen" und werf sie in den Briefkasten oder drück es aussagekräftig dem Postboten in die Hand.
johnny´s mama
2009-02-19 01:17:19 UTC
alte adresse durchstreichen und mit dem vermerk "unbekannt verzogen" in den nächsten postkasten werfen!
Zimmerlinde
2009-02-19 01:10:57 UTC
Den Postboten abpassen und die Post mitgeben mit einem Zusatz "verzogen" oder auf der Post abgeben.
Alter Ego
2009-02-19 01:08:51 UTC
schreib´auf die sendungen:"zurück an absender" und steck sie in den nächsten briefkasten-dann hört das auf.

oder stell sie solange mit grosser geduld immer wieder oben auf eure briefkästen drauf, so, dass der zusteller sieht, dass da was nicht stimmen kann.
anonymous
2009-02-19 01:28:47 UTC
Wenn es sich um Sendungen handelt die nicht für Dich bestimmt sind und Dir die aktuelle Anschrift nicht bekannt ist dann streich das Adressfeld durch und schreibe auf einer freien Stelle UNBEKANNT VERZOGEN drauf. An jeden Postbriefkasten bzw. einer Postagentur kannst Du die Sendung abgeben. Vielleicht werden die Absender dann eine Korrektur der Daten vornehmen ? Übrigens bekommen auch längst Verstorbene , obwohl sie amtlich abgemeldet sind noch lange Zeit Post.
?
2009-02-19 02:02:05 UTC
Wende dich einfach an die zuständige Post und bring das da vor.
anonymous
2009-02-19 01:41:27 UTC
den bei der post gehts nicht so schnell



unbekannt verzogen und ab in den nächsten briefkasten
Fabianhannover
2009-02-19 01:29:13 UTC
Hatte immer das gleiche Problem und jedesmal bekam ich auch fremde Post. Mein Briefträger und auch das Postamt waren uneinsichtig. "Darki" hat dir den richtigen Link geschickt. Fülle ihn aus und dein Problem wird dann endlich gelöst.
Juergen H
2009-02-19 01:20:43 UTC
Schreib auf die Briefe, ich war mal in einer ähnlichen Situation und hatte mir einen Stempel gemacht. Empfänger unbekannt verzogen und in den nächsten Briefkasten geworfen, nach 2 Monaten hatten die von der Post das kapiert.
oDiliver m
2009-02-19 01:55:02 UTC
Mit dem Vermerk "UNBEKANNT VERZOGEN" in den nächsten Briefkasten von der Post einwerfen. Es wird dann automatisch an den Absender zurückgeschickt. Dieser muß sich dann beim Einwohnermeldeamt die neue Anschrift einholen.



Mein Tipp an Dich: Schreib nur den Anfangsbuchstaben vom Vornamen, dann Dein Nachname (z.B. O. Alfred).



Sollte der Briefträger weiterhin fremde Post einwerfen und Du bekommst es rechtzeitig mit, dann gib ihm die Post gleich wieder mit und mach ihn darauf noch mal aufmerksam.
anonymous
2009-02-19 01:08:22 UTC
Die richtige Adresse draufschreiben (wenn Du sie weißt) und einfach in den nächsten Briefkasten werfen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...