Frage:
Wirtschaftsaufschwung für alle?.Warum merkt Otto-Normalverbraucher nichts vom?
anonymous
2011-05-13 07:09:58 UTC
Konjunkturaufschwung? Oder darf er nicht mehr Geld in der Tasche haben? xD
Elf antworten:
anonymous
2011-05-13 07:13:25 UTC
Für die Reichen gibt es den.

Allerdings:

http://www.focus.de/finanzen/news/lebensmittel_aid_70245.html

Und die Löhne sind leider nicht gestiegen.

http://www.lohndumping.de/
Alex Pelzmann
2011-05-13 14:15:42 UTC
Der Otto-Normalverbraucher (ich jedenfalls) hat auch von der Weltwirtschaftskrise nichts zu spüren bekommen.
Brian W. Ashed
2011-05-13 14:23:08 UTC
Otto Normalverbraucher merkt es auch, wenn das Auto des Nachbarn größer wird.



Ich weiß gar nicht was du meinst!



Du solltest lernen, dich am Reichtum der anderen zu erfreuen - statt vor Neid zu erstarren!



Man muss auch gönnen können. Meine Garage ist übrigens zu klein für ein größeres Auto....
anonymous
2011-05-13 14:15:57 UTC
Bis der Wirstschaftsaufschwung bei Otto-Normalverbraucher ankommt ist die Sahne schon vorher abgeschöpft worden sodass für uns nur noch Magermilch übrig bleibt.

Das geht schon seit mehreren Jahren so, die Löhne hinken der Teuerungsrate hechelnd hinterher.

MfG
?
2011-05-13 22:22:07 UTC
...weil der "Aufschwung" immer am "OTTO NORMAL" vorbeizieht...wo wenig ist,kommt wenig hin...wo viel ist,kommt viel hin...Vermieter z.B die meisten von uns zahlen ja schon fast die Hälfte ihres Einkommens nur für Miete und Nebenkosten...die Spekulanten, Pharma etc.etc. der "Kleine Mann" aber, wird wühlen bis an das ende seiner Tage,ohne jemals eigentum erworben zu haben...
woko51
2011-05-13 14:29:14 UTC
ich merke weder Rezessionen noch Aufschwünge, lese immer nur davon



lese auch von Quasi Null Inflation seit Jahren/ Jahrzehnten



lese auch von steigenden Mieten (meine zu erreichenden liegen unter dem Niveau von vor 20 Jahren)
?
2011-05-13 15:44:35 UTC
Als Otto merke ich das sehr wohl. Für Aldi und Lidl reicht mein Geld auch jetzt noch sehr gut.
anonymous
2011-05-13 14:16:46 UTC
Die gewonnenen Milliarden sind schon anders verplant.



1. Für die Erhöhung der Politikerbezüge (Diäten)

2. Für die Unterstützung der Pleiteländer wie Portugal, Griechenland, Spanien.
Lord Wapping
2011-05-13 15:12:36 UTC
So was wie Otto-Normalverbraucher gibt es nicht. Es kommt immer darauf an was man arbeitet und welche Lebensumstaende man hat.



Wir hatten vor kurzem Klassentreffen, da waren alle positiv, ob Maurer, Arbeiter bei den Stadtwerken, Banker oder Mittelstaendler - alle waren zufrieden, klagten nicht und waren der Meinung dass es aufwaerst geht.



Vielleicht sollte man sich einfach nicht zu viel auf äußere Umstände verlassen und warten bis einem irgend jemand was in die Tasche steckt, sondern einfach beschließen zufiredien zu sein, weniger auszugeben als man verdient, sich so weiter qualifizieren dass man immer etwas mehr verdient und dann klappt's auch, denke ich.
Kapaun
2011-05-13 14:23:24 UTC
Natürlich merkt er es. Oder warum, glaubst du, zieht nach Jahren der Stagnation die Binnennachfrage an?
anonymous
2011-05-13 14:14:03 UTC
weil wir den wirtschaftsaufschwung zahlen und nur zahlen


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...